Es ist Montagmorgen. Die Sonne hat gerade erst begonnen, ihre ersten sanften Strahlen durch die Vorhänge zu streuen. Dein Wecker klingelt. Du öffnest die Augen und siehst die Uhr: 6:00 Uhr. Ein neuer Tag beginnt und du bist bereits mitten in der Realität deines alltäglichen Lebens als berufstätige Mutter oder Vater. Du stehst auf, machst dich bereit für den Tag und beginnst, das Frühstück für dich und deine Kinder zu bereiten.
Während du dich zwischen Brot, Marmelade und Kaffeemaschine hin und her bewegst, spürst du dieses nagende Gefühl im Hinterkopf. Ein Gefühl, das dir allzu bekannt ist, und das du als Schuldgefühl identifizierst. Schuldgefühle, weil du deine Kinder für die Arbeit verlassen musst. Schuldgefühle, weil du denkst, dass du nicht genug Zeit mit ihnen verbringst. Schuldgefühle, weil du dich manchmal wünschst, einfach mal durchatmen zu können.
Vielleicht kennst du dieses Szenario nur allzu gut. Und vielleicht bist du, wie so viele andere arbeitende Eltern, auf der Suche nach einer Möglichkeit, diese Schuldgefühle zu überwinden. Wie bleibe ich als Elternteil geduldig und liebevoll, auch wenn der Stress des Alltags mir manchmal den Atem raubt?
Die Antwort könnte in einem Buch liegen, das sich genau mit dieser Thematik auseinandersetzt: „Gelassen Eltern sein: Trotz Berufstätigkeit liebevoll, geduldig und präsent für Dein Kind“.
Dieses Buch nimmt dich an die Hand und führt dich Schritt für Schritt durch den Prozess des Überwindens von Schuldgefühlen als arbeitende Eltern. Es zeigt dir, wie du trotz der Herausforderungen, die dein Berufsleben mit sich bringt, eine liebevolle und präsente Elternrolle einnehmen kannst.
Die Herausforderung überwinden: Schuldgefühle als arbeitende Eltern
„Gelassen Eltern sein: Trotz Berufstätigkeit liebevoll, geduldig und präsent für Dein Kind“ beginnt dort, wo du gerade stehst. Es anerkennt die Schwierigkeiten und Herausforderungen, die du als arbeitender Elternteil tagtäglich erlebst. Es versteht deine Sorgen, Ängste und vor allem deine Schuldgefühle. Aber es bleibt nicht dabei stehen, diese Gefühle nur anzuerkennen. Es bietet dir konkrete Strategien und praxisnahe Ratschläge, wie du diese Gefühle überwinden kannst.
-
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Wie man als Elternteil geduldig und liebevoll bleibt
Aber das Buch geht noch weiter. Es zeigt dir, wie du auch in stressigen Zeiten geduldig und liebevoll gegenüber deinen Kindern bleiben kannst. Es bietet dir Techniken und Übungen, die dir helfen, in jeder Situation ruhig und gelassen zu bleiben. Es lehrt dich, wie du trotz aller Herausforderungen eine liebevolle und präsente Elternrolle einnehmen kannst.
„Gelassen Eltern sein: Trotz Berufstätigkeit liebevoll, geduldig und präsent für Dein Kind“ – Ein Wegweiser für arbeitende Eltern
Das Buch „Gelassen Eltern sein: Trotz Berufstätigkeit liebevoll, geduldig und präsent für Dein Kind“ ist mehr als nur ein Ratgeber. Es ist ein Wegweiser, der dich durch die Herausforderungen des Alltags als arbeitender Elternteil führt. Es bietet dir Strategien und Techniken, die nicht nur deine Schuldgefühle lindern, sondern dich auch dabei unterstützen, eine liebevolle, geduldige und präsente Elternrolle einzunehmen, auch wenn der Stress des Alltags dich manchmal zu überwältigen scheint.
Vielleicht ist es an der Zeit, alte Muster zu durchbrechen und neue Wege zu gehen. Vielleicht ist es an der Zeit, deine Schuldgefühle zu überwinden und zu lernen, wie du als Elternteil geduldig und liebevoll bleiben kannst. Vielleicht ist es an der Zeit, „Gelassen Eltern sein: Trotz Berufstätigkeit liebevoll, geduldig und präsent für Dein Kind“ eine Chance zu geben.
Wenn du bereit bist, den ersten Schritt zu machen, dann ist dieses Buch genau das Richtige für dich. Zum Buch Im Teil 1 unserer Geschichte haben wir die berufstätige Mutter Lisa kennengelernt, die sich immer wieder mit Schuldgefühlen plagt. Sie fühlt sich zwischen ihrem anspruchsvollen Job und der liebevollen Mutterrolle hin- und hergerissen und kämpft mit dem Gefühl, niemals genug für ihr Kind da zu sein.
Die Wandlung beginnt
Es war ein Mittwochabend, als Lisa nach einem langen Arbeitstag nach Hause kam. Ihre Tochter Emma, normalerweise voller Energie und Lebensfreude, saß still in der Ecke und malte vor sich hin. Lisa sah die Traurigkeit in Emmas Augen und fühlte, wie ein weiteres Mal das Gefühl der Schuld in ihr aufstieg. Anstatt jedoch in diese Empfindung zu versinken, beschloss sie, etwas dagegen zu tun. Denn sie wusste: Das Überwinden von Schuldgefühlen als arbeitende Eltern ist ein zentraler Schritt, um eine entspannte und liebevolle Eltern-Kind-Beziehung zu leben.
Ein Buch, das den Unterschied macht
In diesem Moment erinnerte sie sich an das Buch „Gelassen Eltern sein: Trotz Berufstätigkeit liebevoll, geduldig und präsent für Dein Kind“. Sie hatte es vor einigen Wochen gekauft, aber nie die Zeit gefunden, es zu lesen. Jetzt, da sie die Traurigkeit ihrer Tochter sah, wurde ihr klar, dass es an der Zeit war, das Buch zur Hand zu nehmen und ihre bisherigen Muster zu durchbrechen. Während sie begann, in den ersten Kapiteln zu lesen, fühlte sie, wie die Ratschläge und Übungen im Buch sie dazu ermutigten, ihre Schuldgefühle zu überwinden und sich auf die wichtigen Dinge zu konzentrieren: die Liebe zu ihrer Tochter und die Freude an ihrer Arbeit.
Der Weg zu mehr Gelassenheit
Mit jedem Kapitel, das Lisa las, fühlte sie sich stärker und zuversichtlicher. Sie begann, ihre Schuldgefühle loszulassen und fand Wege, um trotz ihrer Berufstätigkeit liebevoll, geduldig und präsent für Emma zu sein. Die praktischen Übungen im Buch halfen Lisa nicht nur dabei, ihre Schuldgefühle zu überwinden, sondern gaben ihr auch Werkzeuge an die Hand, um geduldiger und liebevoller mit sich selbst und ihrer Tochter umzugehen. Sie erkannte, dass es nicht darum geht, immer perfekt zu sein, sondern darum, authentisch, präsent und liebevoll zu sein – und das ist es, was Emma am meisten braucht.
Die Veränderung
Mit der Zeit bemerkte Lisa eine deutliche Veränderung in ihrer Beziehung zu Emma. Sie fühlte sich weniger gestresst und konnte mehr Zeit mit ihrer Tochter genießen, ohne ständig an die Arbeit oder andere Verpflichtungen zu denken. Durch das Überwinden ihrer Schuldgefühle konnte Lisa endlich die Mutter sein, die sie immer sein wollte: Eine Mutter, die trotz ihrer Berufstätigkeit liebevoll, geduldig und präsent für ihr Kind ist. Und das war nur möglich, weil sie sich entschieden hatte, das Buch „Gelassen Eltern sein: Trotz Berufstätigkeit liebevoll, geduldig und präsent für Dein Kind“ zur Hand zu nehmen und den ersten Schritt in Richtung Veränderung zu wagen. Im nächsten Teil unserer Geschichte werden wir sehen, wie Lisas Beziehung zu Emma weiterhin wächst und sich vertieft. Bleiben Sie dran, um zu erfahren, wie Lisa weiterhin das Überwinden von Schuldgefühlen als arbeitende Eltern meistert und wie sie lernt, trotz stressiger Zeiten eine geduldige und liebevolle Mutter zu sein. Nachdem Lisa das Buch „Gelassen Eltern sein: Trotz Berufstätigkeit liebevoll, geduldig und präsent für Dein Kind“ las, begann sie, ihre Perspektive zu ändern. Sie erkannte, dass ihre Schuldgefühle als arbeitende Mutter sie daran hinderten, ihr volles Potential als Elternteil und als berufstätige Frau zu entfalten. Mit jedem Kapitel des Buches, das sie las, fand sie neue Wege, geduldiger und liebevoller zu bleiben, auch in stressigen Situationen. Anstelle von Schuldgefühlen verspürte Lisa allmählich einen inneren Frieden. Sie begriff, dass es möglich war, sowohl eine liebevolle Mutter als auch eine erfolgreiche Geschäftsfrau zu sein – nicht trotz ihrer Berufstätigkeit, sondern gerade weil sie beides in sich vereinte. Das Buch „Gelassen Eltern sein: Trotz Berufstätigkeit liebevoll, geduldig und präsent für Dein Kind“ war für Lisa der sanfte, aber klare Impuls, den sie brauchte, um ihre Schuldgefühle als arbeitende Mutter zu überwinden. Sie erkannte, dass es nicht darum ging, perfekt zu sein, sondern präsent, geduldig und liebevoll. Und jetzt ist es an der Zeit, dass auch Sie diesen Wandel erleben. Sie haben die Macht, Ihre Schuldgefühle zu überwinden und ein liebevoller, geduldiger Elternteil zu sein. Es ist an der Zeit, dass Sie Ihre innere Ruhe finden und sich selbst die Erlaubnis geben, sowohl in Ihrer Karriere als auch in Ihrer Elternschaft zu glänzen. Lassen Sie sich von diesem Buch inspirieren und starten Sie Ihre Reise zur Gelassenheit. [Hier geht’s zum Buch]