Ein morgendlicher Blick in den Spiegel offenbart dunkle Augenringe, die nicht einmal der beste Concealer kaschieren kann. Die Stimmen Ihrer Kinder dringen durch die geschlossene Badezimmertür, lauter und fordernder, bis das Chaos seinen Höhepunkt erreicht. Sie seufzen, öffnen die Tür und sehen zwei kleine Tornados, die Ihr Wohnzimmer in ein Schlachtfeld verwandelt haben. Der ältere wirft mit Legosteinen, während der Jüngere verzweifelt weint, weil sein geliebter Teddybär in der Schlacht verloren gegangen ist. Willkommen im Alltag gestresster Mütter und Väter.
Sie kennen das Gefühl, ständig auf dem Sprung zu sein, keine Pausen zu haben und dennoch das Gefühl zu haben, nicht genug zu tun? Sie fühlen sich oft gestresst, überfordert und haben das Gefühl, gegen eine unsichtbare Wand zu rennen. Sie versuchen, die perfekte Mutter oder der perfekte Vater zu sein, aber irgendwie scheinen Sie immer wieder in die gleichen Muster zu fallen. Dann könnte es an der Zeit sein, die Sachen etwas lockerer zu sehen und sich mit dem Elterncoaching für gestresste Mütter und Väter auseinanderzusetzen.
„Eltern sein mit Witz und Grips: Der Survival-Guide für Trotzphasen, Teenager-Turbulenzen und alle anderen kleinen Katastrophen“ stellt einen humorvollen und reflektierenden Ansatz vor, um den täglichen Herausforderungen des Elternseins zu begegnen. Es geht darum, alte Muster zu durchbrechen, die Kommunikation zu verbessern und die Resilienz zu stärken.
Elterncoaching zur Bewältigung von Trotzphasen – Wie das Buch hilft
Wir alle kennen die Trotzphasen unserer Kinder, die uns an den Rand der Verzweiflung bringen können. „Eltern sein mit Witz und Grips: Der Survival-Guide für Trotzphasen, Teenager-Turbulenzen und alle anderen kleinen Katastrophen“ bietet praktische Ratschläge und Übungen, die Ihnen helfen, diese schwierigen Zeiten zu meistern. Mit Elterncoaching zur Bewältigung von Trotzphasen lernen Sie, wie Sie auf die Emotionen Ihres Kindes eingehen und effektiv kommunizieren können, ohne dabei Ihre Geduld zu verlieren.
Dieses Buch ist mehr als nur ein Ratgeber. Es ist ein praktischer Leitfaden, der Ihnen dabei hilft, eine stärkere Bindung zu Ihren Kindern aufzubauen und gleichzeitig Ihre eigene Stressresistenz zu erhöhen. Es bietet:
- Interaktive Übungen zur Verbesserung der Kommunikation
- Praktische Ratschläge zur Bewältigung von Trotzphasen und Teenager-Turbulenzen
- Humorvolle und realistische Einblicke in die Welt des Elternseins
Die Herausforderungen des Elternseins können manchmal überwältigend sein. Aber mit den richtigen Werkzeugen und einer Prise Humor können Sie lernen, diese Herausforderungen zu meistern und dabei noch Spaß zu haben. „Eltern sein mit Witz und Grips: Der Survival-Guide für Trotzphasen, Teenager-Turbulenzen und alle anderen kleinen Katastrophen“ bietet Ihnen diese Werkzeuge und vieles mehr.
Bereit, alte Muster zu durchbrechen und das Elternsein mit Witz und Grips anzugehen? Dann ist dieses Buch genau das Richtige für Sie. Machen Sie den ersten Schritt und entdecken Sie einen neuen, humorvollen und reflektierenden Weg, um mit den Herausforderungen des Elternseins umzugehen. Zum Buch.
Teil 2 des Blogartikels zum Buch „Eltern sein mit Witz und Grips: Der Survival-Guide für Trotzphasen, Teenager-Turbulenzen und alle anderen kleinen Katastrophen“
Die Wende: Ein erster Blick in den Survival-Guide
Es war ein Mittwochabend wie jeder andere. Oder doch nicht? Die Kinder waren gerade eingeschlafen, das Chaos des Alltags hatte sich in die friedliche Stille der Nacht verwandelt. Erschöpft und dennoch erleichtert sanken die Eltern auf das Sofa. „Hast du auch das Gefühl, dass wir nur noch reagieren statt agieren?“ fragte Mama, während sie gedankenverloren die Legosteine aufhob, die auf dem Wohnzimmerteppich verteilt waren. Papa nickte zustimmend und fügte hinzu: „Und dass wir irgendwie immer nur den gleichen, gestressten Trott durchlaufen, ohne wirklich voranzukommen?“ Genau in diesem Moment fiel ihr Blick auf das Buch „Eltern sein mit Witz und Grips: Der Survival-Guide für Trotzphasen, Teenager-Turbulenzen und alle anderen kleinen Katastrophen“. Ein Geschenk von Oma, das bisher unbeachtet auf dem Bücherregal stand.
-
Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Elterncoaching für gestresste Mütter und Väter: Identifikation und Reflexion
Als sie begannen, die ersten Seiten zu lesen, fühlten sie sich sofort verstanden und angesprochen. Das Buch bot nicht nur humorvolle und praxisnahe Einblicke in die Welt des Elternseins, sondern auch interaktive Übungen zur Stärkung der elterlichen Resilienz und Verbesserung der Kommunikation. Es war, als würde dieses Buch genau die Worte finden, die sie so lange gesucht hatten. „Hätte ich das nur früher gelesen!“ murmelte Papa, während er sich eine Passage durchlas, die das Elterncoaching für gestresste Mütter und Väter auf den Punkt brachte.
Elterncoaching zur Bewältigung von Trotzphasen: Das Aha-Erlebnis
Das Buch brachte einen Wendepunkt in ihrem Elterndasein. Es war nicht nur ein Leitfaden zur Bewältigung von Trotzphasen und Teenager-Turbulenzen, sondern auch ein Wegweiser, um den Humor und die Freude am Elternsein wiederzufinden. Jeder Abschnitt bot hilfreiche Tipps und überraschende Erkenntnisse. Von der Bedeutung des „Nein-Sagens“ bis hin zur Kunst des „Loslassens“ – das Buch gab ihnen das nötige Rüstzeug, um die täglichen Herausforderungen mit Witz und Grips zu meistern. Was hätten sie gebraucht? Genau dieses Buch! Und jetzt, da sie es endlich in den Händen hielten, freuten sie sich darauf, ihre neu gewonnenen Erkenntnisse in die Praxis umzusetzen.
Vertrauen und Glaubwürdigkeit: Die Reise geht weiter
„Eltern sein mit Witz und Grips: Der Survival-Guide für Trotzphasen, Teenager-Turbulenzen und alle anderen kleinen Katastrophen“ hat uns auf eine Reise mitgenommen, die noch lange nicht zu Ende ist. Aber mit jedem Schritt, den wir gehen, fühlen wir uns gestärkter, gelassener und vor allem – glücklicher. Elterncoaching für gestresste Mütter und Väter oder Elterncoaching zur Bewältigung von Trotzphasen? Egal, vor welchen Herausforderungen du stehst, dieser Survival-Guide hält die passenden Antworten bereit. Denn am Ende des Tages ist es nicht nur wichtig, was wir für unsere Kinder tun, sondern auch, wie wir es tun. Mit Witz, Grips und ganz viel Liebe. Bleibt dran für Teil 3, in dem wir tiefer in die Praxis eintauchen und unsere Lieblingsübungen und -erkenntnisse mit euch teilen. en Und dann war es plötzlich da: Dieses herrliche Gefühl von innerer Ruhe und Gelassenheit. Das Haus war immer noch laut, die Kinder immer noch voller Energie und die täglichen Herausforderungen schienen sich eher zu vervielfachen als zu verringern. Aber trotzdem, etwas hatte sich verändert. Es war nicht die Welt um sie herum, es war sie selbst. Durch das Elterncoaching für gestresste Mütter und Väter hatte sie gelernt, wie sie mit den Trotzphasen ihrer Kinder umgehen konnte, ohne dabei selbst aus der Haut zu fahren. „Eltern sein mit Witz und Grips: Der Survival-Guide für Trotzphasen, Teenager-Turbulenzen und alle anderen kleinen Katastrophen“, das war der sanfte aber klare Impuls, der ihr geholfen hatte, sich selbst wiederzufinden. Durch dieses Buch und das Elterncoaching zur Bewältigung von Trotzphasen, hatte sie gelernt, dass es nicht darum geht, immer alles richtig zu machen. Es geht darum, authentisch zu sein, Fehler zuzulassen und daraus zu lernen. Mütter und Väter, wenn ihr euch gerade gestresst und überfordert fühlt, denkt daran: Ihr seid nicht allein. Es gibt Hilfe und Unterstützung. Es gibt Bücher und Coaches, die euch dabei helfen können, eure Elternrolle mit mehr Freude und weniger Stress zu leben. Fangt heute noch an. Klickt auf den Link und holt euch das Buch, das euer Leben verändern kann. [Hier geht’s zum Buch] Seid authentisch, bleibt gelassen und denkt immer daran: Elternsein ist keine Leistungsshow, sondern eine Reise voller Liebe, Lachen und manchmal auch Tränen. Aber das ist okay. Denn am Ende des Tages seid ihr genau die Eltern, die eure Kinder brauchen.