Zwischen Post-its und Präsentationen: Ein empathischer Pfad zu Erfolg und Verbindung im Büro

12,90 23,90 


Sind Sie es leid, sich im Labyrinth von Büroklammern und Spreadsheets zu verlieren? Haben Sie den Eindruck, dass Sie trotz harter Arbeit und Engagement nicht den geschätzten Platz einnehmen, den Sie verdienen? „Zwischen Post-its und Präsentationen“ öffnet Ihnen die Tür zu einem empathischen und erfolgreichen Büroalltag. Entfalten Sie Ihren persönlichen Einfluss und verbessern Sie Ihr Arbeitsumfeld – mithilfe dieses Buches.

Es ist mehr als nur ein Leitfaden: es ist Ihre persönliche Einladung, Ihre Soft Skills zu verbessern und eine positive, ermutigende Arbeitsatmosphäre zu schaffen. Entdecken Sie, wie Sie Ihre persönlichen und professionellen Beziehungen im Büro stärken und engagieren Sie sich für wirkungsvolle Verbindungen, die über die beruflichen Grenzen hinauswachsen.

Artikelnummer: 978-3-69209-436-6 Kategorien: , Schlagwörter: , , , Marke:

Mit „Zwischen Post-its und Präsentationen: Ein empathischer Pfad zu Erfolg und Verbindung im Büro“ zum Ziel

Der Alltag im Büro kann herausfordernd sein, mit diesem Buch haben Sie ein wirkungsvolles Instrument in der Hand, um Ihre beruflichen Beziehungen zu verbessern, Ihren Einfluss zu stärken und einen positiven Unterschied zu machen. Erfolgreich sein und gleichzeitig empathisch bleiben – das ist kein Widerspruch, sondern die Kombination, die Sie zum Ziel führt.

Worum es wirklich geht

  • Empathisches Handeln: Entfalten Sie das Potential von Empathie in ihrer täglichen Berufspraxis, um Beziehungen zu stärken und ein verbindendes Klima zu kreieren.
  • Einfluss nehmen: Verbessern Sie Ihr Office-Image, steigern Sie Ihren Einfluss und machen Sie sich die Prinzipien der Führung zu Eigen.
  • Ermutigung statt Aufopferung: Das Buch zeigt, wie Sie eine Wertschätzungs-Kultur etablieren, ohne sich dabei selber zu überfordern.
  • Kooperation statt Konkurrenz: Lernen Sie, wie Sie effektiv kommunizieren und bauen Sie positive Beziehungen auf, die für ein kooperatives Miteinander sorgen.
  • Zielorientierung: Entwickeln Sie Strategien für Ihre persönlichen und beruflichen Ziele und meistern Sie den Spagat zwischen Erfolg und Empathie.

Was Sie konkret mitnehmen

  • Praktische Anleitungen, um Empathie und Verbindung im Büroalltag zu verbessern und damit das Arbeitsklima positiv zu beeinflussen.
  • Eine verbesserte Fähigkeit, Konflikte konstruktiv zu lösen und damit die Arbeitsbeziehungen zu stärken.
  • Anerkennung als Mitarbeiter, der versteht, wie gute Arbeit funktioniert – nicht nur in den eigenen Augen, sondern auch in denen der Kollegen und Vorgesetzten.
  • Wirkungsvolle Strategien, um mit Stress umzugehen und ein gesundes Gleichgewicht zwischen Arbeit und Leben zu finden.
  • Erkenntnisse, wie Sie Ihre Soft Skills verbessern und so Ihre persönliche Karriere fördern können.

So setzt du es um: Mit Zwischen Post-its und Präsentationen zum empathischen Erfolg

Menschen verzweifeln nicht selten an der Kluft zwischen der Theorie und der praktischen Anwendung von Soft Skills im täglichen Büroalltag. „Zwischen Post-its und Präsentationen“ schließt diese Lücke und guide Sie durch Prozesse und Situationen, die vielen Berufstätigen allzu bekannt vorkommen dürften. Manchmal fehlt es an Kommunikation, manchmal an Verständnis. Doch mit den richtigen Instrumenten aus dieser Lektüre können Sie den Unterschied machen. Hier sind einige der grundlegenden Schritten in der praktischen Anwendung:

  • Schaffen Sie eine Kultur der Offenheit und des gegenseitigen Vertrauens in Ihrem Team. Starten Sie mit kleinen Gesten und weitreichenden Gesprächen.
  • Benutzen Sie aktive Zuhörtechniken, um in Meetings und Einzelgesprächen Verständnis und Einfühlungsvermögen zu demonstrieren.
  • Üben Sie sich in konstruktiver Kritik, die hilft, anstatt zu verletzen.
  • Integrieren Sie die Praktiken der Selbstreflexion in Ihren Alltag, um Perspektivenwechsel und kontinuierliche Verbesserung zu fördern.

Typische Hürden – klug gelöst

Der Weg zu einem empathischeren Büro ist gepflastert mit Hürden, deren Bewältigung Sie in „Zwischen Post-its und Präsentationen“ lernen werden. Selbsterkenntnis und die Hingabe an den Lernprozess sind dabei unerlässlich:

  • Schwierigkeiten bei der Kommunikation: Vermeiden Sie Missverständnisse durch klare, direkte Ansprachen und die Verwendung einfacher Sprache.
  • Mangelnde Motivation: Schaffen Sie ein Arbeitsumfeld, das die individuellen Stärken der Mitarbeiter fördert und so zu erhöhter Motivation führt.
  • Widerstand gegen Veränderungen: Verweisen Sie auf die positiven Resultate, die aus der Implementierung dieser Methoden entstehen können.
  • Mangelnder Teamgeist: Fördern Sie Teamaktivitäten und -gespräche, die zur Stärkung des Gruppengefühls beitragen.
  • Konfliktscheu: Nutzen Sie effektive Feedback-Techniken aus „Zwischen Post-its und Präsentationen“, um schwierige Themen zu meistern und Konflikte zu lösen.

Wodurch sich „Zwischen Post-its und Präsentationen: Ein empathischer Pfad zu Erfolg und Verbindung im Büro“ abhebt

Es gibt viele Werke, die sich dem Thema der persönlichen Entwicklung am Arbeitsplatz widmen. Doch wenige schaffen es, diese Thematik so präzise, praxisnah und zugleich inspirierend zu umfassen wie „Zwischen Post-its und Präsentationen“. Hier einige Gründe, warum dieses Buch herausragt:

  • Es geht über reinen Text hinaus und bietet interaktive Übungen, um die vorgestellten Techniken umzusetzen.
  • Es stellt die emotionale Intelligenz und Empathie ins Zentrum, während andere Werke oft nur auf methodische Ansätze setzen.
  • Es ermutigt dazu, sowohl innerhalb des Teams als auch individuell einen Wandel herbeizuführen.
  • Es bietet Lösungen für alltägliche Hürden im Büro und liefert somit einen praktischen Mehrwert für den Leser.
  • „Zwischen Post-its und Präsentationen“ beruht auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und aktuellen Forschungen.

FAQ

Was ist der Hauptfokus von „Zwischen Post-its und Präsentationen“?

Im Kern widmet sich „Zwischen Post-its und Präsentationen“ der Entwicklung und Anwendung von Soft Skills im Büroalltag. Dabei setzt der Autor auf eine Kombination aus Selbstreflexion und konkreten Anleitungen, um empathische Kommunikation und Beziehungen am Arbeitsplatz zu fördern. Das Ziel ist es, Berufstätige zu befähigen, einen positiven Einfluss auf ihre Arbeitsumgebung auszuüben und dadurch erfolgreicher zu sein.

Inwiefern kann das Buch dazu beitragen, den Büroalltag erfolgreicher und empathischer zu gestalten?

Das Buch „Zwischen Post-its und Präsentationen“ bietet Ihnen ein umfassendes Verständnis für die Bedeutung von Soft Skills in der heutigen beruflichen Welt. Es liefert Ihnen praktische Schritte zur Verbesserung Ihrer Kommunikation und Zusammenarbeit mit Ihren Kollegen. Durch diesen empathischen Ansatz können Sie nicht nur Ihren Büroalltag verbessern, sondern auch Ihr berufliches Netzwerk stärken und Weiterentwicklungsmöglichkeiten eröffnen.

Wer sollte „Zwischen Post-its und Präsentationen“ lesen?

Wer auf der Suche nach praktischen Ratschlägen ist, um die Interaktion und Verbindung mit Kollegen zu verbessern, findet in „Zwischen Post-its und Präsentationen“ einen hilfreichen Ratgeber. Berufstätige aller Branchen, Führungs- und Mitarbeiterebenen können davon profitieren. Insbesondere Personen, die ihre Soft Skills verbessern und einen positiven Einfluss auf ihre Arbeitsumgebung ausüben möchten, finden hier wertvolle Anleitungen.

Welche Themen umfasst „Zwischen Post-its und Präsentationen“?

Das Buch behandelt eine Vielzahl von Themen in Bezug auf Interaktion und Verbindung im Büroalltag. Dazu gehören beispielsweise effektive Kommunikation, Konfliktmanagement, Teambuilding, Resilienz am Arbeitsplatz und vieles mehr. Der Autor stellt sicher, dass jeder Aspekt des Bürolebens durch einen empathischen Blickwinkel betrachtet wird.

Wie unterscheidet sich „Zwischen Post-its und Präsentationen“ von anderen Ratgebern zu ähnlichen Themen?

„Zwischen Post-its und Präsentationen“ kombiniert auf einzigartige Weise Selbstreflexion mit praktischen Anleitungen, um den Büroalltag empathischer und erfolgreicher zu gestalten. Während viele Ratgeber sich auf stark strukturierte Methoden fokussieren, versetzt dieser Ratgeber den Leser in die Lage, eine tiefere Verbindung und ein besseres Verständnis für seine Arbeitsumgebung zu entwickeln.

Was kann man aus „Zwischen Post-its und Präsentationen“ mitnehmen?

Das Buch bietet Ihnen nicht nur theoretisches Wissen, sondern vor allem praktische Techniken und Strategien, die Sie im Büroalltag anwenden können. Mit „Zwischen Post-its und Präsentationen“ erhalten Sie die Werkzeuge, um Ihre Arbeitsumgebung positiv zu beeinflussen, effektiver zu kommunizieren und bessere Beziehungen zu Ihren Kollegen aufzubauen.

Produkt Besonderheiten

Format

Taschenbuch, EBook

ISBN

978-3-69209-436-6

Verlag

BEPURA Verlag

Autor

Alexander Falkner

Sprache

Deutsch

Einband

Softcover

Erscheinungsdatum

Oktober 2025

Genre

Ratgeber

Height

190

Width

120

Seitenanzahl

142

Produktsicherheit

Sicherheitshinweise

GPSR-Sicherheitshinweise für Bücher

Gemäß der EU-Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (General Product Safety Regulation – GPSR) weisen wir auf folgende Punkte hin:

Allgemeine Sicherheitshinweise

Unsere Bücher sind ausschließlich zur bestimmungsgemäßen Nutzung als Lese- und Lernmaterial vorgesehen.

Bücher sind kein Spielzeug und sollten nicht in den Mund genommen oder zweckentfremdet werden.

Bitte bewahren Sie Bücher außerhalb der Reichweite von Kleinkindern unter 3 Jahren auf, sofern diese nicht ausdrücklich als geeignet für Kinder unter 3 Jahren gekennzeichnet sind.

Achten Sie darauf, dass Kleinteile (z. B. Beilagen, Lesezeichen oder ablösbare Aufkleber) von Kindern nicht verschluckt werden können.

Spezielle Hinweise für Kinderbücher

Kinderbücher werden nach geltenden EU-Normen (u. a. EN 71-3) auf Schadstoffe in Druckfarben und Materialien geprüft.

Alle verwendeten Druckfarben entsprechen der Europäischen Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG und sind für den Kontakt mit Kindern sicher.

Papier, Karton und Druckfarben sind frei von schädlichen Schwermetallen, Lösungsmitteln und Weichmachern.

Für Babys und Kleinkinder geeignete Bücher (z. B. Pappbilderbücher) sind speichel- und schweißecht.

Verwendung & Aufbewahrung

Bitte schützen Sie Bücher vor Feuchtigkeit, direkter Sonneneinstrahlung und Hitze, um die Haltbarkeit der Materialien zu gewährleisten.

Bücher sollten regelmäßig auf Beschädigungen kontrolliert werden, um eine sichere Nutzung zu garantieren.

Entsorgen Sie beschädigte oder stark abgenutzte Bücher umweltgerecht über das Altpapierrecycling.

Rechtliche Hinweise

Alle Bücher in unserem Shop entsprechen den Anforderungen der EU-GPSR sowie den einschlägigen Normen für Kindersicherheit und Druckerzeugnisse.

Bei Fragen zur Sicherheit oder Materialzusammensetzung können Sie uns jederzeit kontaktieren.