Schluss mit Bullshit-Business: Der nackte Wahnsinn Selbstständigkeit

14,90 25,90 


Seien Sie bereit, auf einen harten Schlag in den Magen zu treffen. „Schluss mit Bullshit-Business: Der nackte Wahnsinn Selbstständigkeit“ befreit Sie von der Zuckerüberzug-Realität herkömmlicher Business-Ratgeber und konfrontiert Sie mit der aufregenden, herausfordernden und oft gnadenlosen Wahrheit über Selbstständigkeit. Kein Glanz und Gloria, nur unzensiertes, ehrliches Business.

Nicht nur Ihr Business, auch Ihre Denkweise wird auf eine harte Probe gestellt. Das Buch bietet die bitter benötigte Klarstellung, provoziert, fordert heraus und bringt Sie dazu, jeden Aspekt Ihres Unternehmertums in Frage zu stellen.


Mit Schluss mit Bullshit-Business: Der nackte Wahnsinn Selbstständigkeit zum Ziel

Es ist Zeit, sich dem unapologetischen und unverblümten Ansatz von „Schluss mit Bullshit-Business: Der nackte Wahnsinn Selbstständigkeit“ zu stellen und sich durch die raue Landschaft des Unternehmertums zu kämpfen.

Worum es wirklich geht

  • Aufdeckung von weit verbreiteten Selbstständigkeits-Mythen, die viele Einsteiger in die Irre führen.
  • Verstehen, warum Fehler machen nicht nur in Ordnung, sondern integraler Bestandteil des Lernprozesses ist.
  • Erkennen, dass Erfolg oft hinter Fehlschlägen verborgen ist und wie man diese Wendepunkte nutzt.
  • Entschlüsselung der Rolle, die Resilienz und Durchhaltevermögen bei der Überwindung von Hindernissen spielen.
  • Einführung in die inhärenten Herausforderungen der Selbstständigkeit, auf die kein Business-Aufbau-Kurs vorbereitet.

Was du konkret mitnimmst

  • Eine klare Vorstellung davon, was es wirklich bedeutet, selbstständig zu sein und keinem herkömmlichen 9-zu-5-Job nachzugehen.
  • Wege, um Stolpersteine in Selbstständigkeit anzuerkennen und sie in Stufen zur Entwicklung zu verwandeln.
  • Fähigkeiten, um effektive Strategien für den Umgang mit den unausweichlichen Herausforderungen auf dem Weg zur eigenen Firma zu entwickeln.
  • Eine neu entdeckte Fähigkeit, Widerstandsfähigkeit in schwierigen Zeiten zu demonstrieren.
  • Ein tieferes Verständnis davon, wie man bilanziert, was im Business wirklich zählt, jenseits von Umsatzzahlen und Gewinnmargen.

So setzt du es um

Keine Illusionen mehr, hier geht es um den nackten Wahnsinn Selbstständigkeit. Schluss mit Bullshit-Business bietet den Leser:innen einen authentischen und praktisch anwendbaren Leitfaden. Es wird nicht nur darüber gesprochen, was Sie tun sollten, sondern wie man es umsetzt. Hier sind vier konkrete Handlungsschritte, die dir aus dem Buch heraus helfen:

  • Erkenne und entlarve die Bullshit-Muster in deinem Business und ersetze sie durch authentische Strategien.
  • Überdenke alte Geschäftsmodelle und wappne dich für die Realitäten der modernen Geschäftswelt.
  • Entwickle deine individuelle Vision für deinen Erfolg, anstatt dich an überholten Mustern festzuklammern.
  • Nutze die Kraft von Selbstreflexion, um Blockaden zu beseitigen und dein volles Potenzial auszuschöpfen.

Typische Hürden – klug gelöst

Die Reise zur Selbstständigkeit ist gepflastert mit Hürden und Hindernissen. Doch Schluss mit Bullshit-Business führt Sie durch die typischen Stolpersteine:

  • Finanzielle Unsicherheit – Vermeide impulsives Handeln und setze auf solide Finanzplanung.
  • Zeitmangel – Lerne, Aufgaben effizient zu priorisieren und zu delegieren.
  • Isolation – Trete aktiv Netzwerken bei oder gründe dein eigenes zur Unterstützung und Inspiration.
  • Angst vor dem Scheitern – Verinnerliche, dass Misserfolge Teil des Lernprozesses sind.
  • Informationsüberflutung – Entwickle Strategien zur Informationsauswahl und -verarbeitung.
  • Komplexität – Behalte den Überblick durch gezieltes Projektmanagement und setze auf Automatisierung.

Wodurch sich Schluss mit Bullshit-Business: Der nackte Wahnsinn Selbstständigkeit abhebt

Im Gegensatz zu vielen traditionellen Ressourcen zur Selbstständigkeit, nimmt Schluss mit Bullshit-Business kein Blatt vor den Mund und schneidet ungeschönt die Herausforderungen des Unternehmertums an:

  • Das Buch bietet keine unrealistischen Versprechen, sondern eine realitätsnahe Darstellung des Geschäftslebens.
  • Es spricht die harten Realitäten offen an und vermeidet es, die Selbständigkeit zu verherrlichen.
  • Es konzentriert sich auf praktische und umsetzbare Tipps statt auf theoretische Modelle.
  • Durch die prägnante und direkte Sprache bleibt es stets verständlich und leicht zugänglich.
  • Es ermutigt zur kritischen Selbstreflexion und hilft dabei, die eigenen Stärken und Schwächen zu erkennen.

FAQ

Warum sollte ich „Schluss mit Bullshit-Business“ lesen?

Der ungeschminkte Blick auf die Selbstständigkeit ist eine der Hauptstärken von „Schluss mit Bullshit-Business“. Dieses Buch versucht nicht, Ihnen eine verklärte Sicht des Unternehmertums zu verkaufen, sondern liefert einen ehrlichen und direkten Einblick in die Herausforderungen und Realitäten der Selbstständigkeit. Es provoziert, regt zum Nachdenken an und kann Ihnen dabei helfen, bewusste Entscheidungen zu treffen.

Was unterscheidet „Schluss mit Bullshit-Business“ von anderen Business-Ratgebern?

Viele Business-Ratgeber konzentrieren sich auf Erfolgsgeschichten und blenden dabei oft die harten Aspekte der Selbstständigkeit aus. „Schluss mit Bullshit-Business“ hingegen stellt sich diesen Herausforderungen und bietet eine realistische Perspektive. Es appelliert daran, dass Erfolg im Geschäftsleben aus mehr als nur finanzieller Gewinnmaximierung besteht.

Gibt es Tipps, wie ich die Lektionen aus „Schluss mit Bullshit-Business“ in die Praxis umsetzen kann?

Ja, „Schluss mit Bullshit-Business“ enthält konkrete Vorschläge und Strategien, wie man seine Selbstständigkeit auf authentische und nachhaltige Weise gestalten kann. Die Betonung liegt dabei auf der Bedeutung von Werten, integrem Handeln und der Schaffung eines Geschäfts, das einen echten Unterschied macht.

Was kann ich tun, wenn ich mich von den Realitäten der Selbstständigkeit überwältigt fühle?

„Schluss mit Bullshit-Business“ betont, dass das Gefühl der Überforderung Teil des Unternehmertums ist und gibt Ihnen Werkzeuge an die Hand, um mit diesen Herausforderungen umzugehen. Das Buch unterstützt Sie darin, Ihre individuellen Stärken zu erkennen und zu nutzen.

Sind die im Buch vorgestellten Methoden auch für andere Lebensbereiche anwendbar?

Die im Buch „Schluss mit Bullshit-Business“ vermittelten Prinzipien können auch auf andere Lebensbereiche angewendet werden. Es geht um Ehrlichkeit gegenüber sich selbst, den Mut, anders zu sein, und die Kraft, die in Authentizität und nachhaltigem Arbeiten liegt.

Wird „Schluss mit Bullshit-Business“ mir den Erfolg garantieren?

„Schluss mit Bullshit-Business“ liefert keine Garantien oder Heilsversprechen. Es ist ein Buch, das Ihnen hilft, die Realität der Selbstständigkeit zu erkennen und angemessen zu reagieren. Der eigentliche Erfolg hängt letztendlich von Ihnen selbst ab – von Ihrer Bereitschaft, hart zu arbeiten, von Ihrer Kreativität und Ihrem Durchhaltevermögen.

Produkt Besonderheiten

Format

Taschenbuch, EBook

ISBN

978-3-69209-549-3

Verlag

BEPURA Verlag

Autor

Mara Lindberg

Sprache

Deutsch

Einband

Softcover

Erscheinungsdatum

Oktober 2025

Genre

Ratgeber

Height

190

Width

120

Seitenanzahl

128

Herstellerinformationen

Hohenstaufenstr. 4
D-72574 Bad Urach
Deutschland
Kontakt:info@bepura.de

Verantwortliche Person in der EU

Geschäftsführung:
Daniel Pukropski
Andreas Benker

Produktsicherheit

Sicherheitshinweise

GPSR-Sicherheitshinweise für Bücher

Gemäß der EU-Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (General Product Safety Regulation – GPSR) weisen wir auf folgende Punkte hin:

Allgemeine Sicherheitshinweise

Unsere Bücher sind ausschließlich zur bestimmungsgemäßen Nutzung als Lese- und Lernmaterial vorgesehen.

Bücher sind kein Spielzeug und sollten nicht in den Mund genommen oder zweckentfremdet werden.

Bitte bewahren Sie Bücher außerhalb der Reichweite von Kleinkindern unter 3 Jahren auf, sofern diese nicht ausdrücklich als geeignet für Kinder unter 3 Jahren gekennzeichnet sind.

Achten Sie darauf, dass Kleinteile (z. B. Beilagen, Lesezeichen oder ablösbare Aufkleber) von Kindern nicht verschluckt werden können.

Spezielle Hinweise für Kinderbücher

Kinderbücher werden nach geltenden EU-Normen (u. a. EN 71-3) auf Schadstoffe in Druckfarben und Materialien geprüft.

Alle verwendeten Druckfarben entsprechen der Europäischen Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG und sind für den Kontakt mit Kindern sicher.

Papier, Karton und Druckfarben sind frei von schädlichen Schwermetallen, Lösungsmitteln und Weichmachern.

Für Babys und Kleinkinder geeignete Bücher (z. B. Pappbilderbücher) sind speichel- und schweißecht.

Verwendung & Aufbewahrung

Bitte schützen Sie Bücher vor Feuchtigkeit, direkter Sonneneinstrahlung und Hitze, um die Haltbarkeit der Materialien zu gewährleisten.

Bücher sollten regelmäßig auf Beschädigungen kontrolliert werden, um eine sichere Nutzung zu garantieren.

Entsorgen Sie beschädigte oder stark abgenutzte Bücher umweltgerecht über das Altpapierrecycling.

Rechtliche Hinweise

Alle Bücher in unserem Shop entsprechen den Anforderungen der EU-GPSR sowie den einschlägigen Normen für Kindersicherheit und Druckerzeugnisse.

Bei Fragen zur Sicherheit oder Materialzusammensetzung können Sie uns jederzeit kontaktieren.