Achtsamkeit im Kinderzimmer – Vom Kampf zur Kommunikation Radikale Methoden für Eltern

7,90 17,90 

Verwandeln Sie tägliche Kämpfe in liebevolle Kommunikation. Erfahren Sie, wie die „achtsame Kommunikation mit Kindern Daniel Siegel“ Methode Ihr Familienleben revolutionieren kann.


Achtsame Kommunikation mit Kindern Daniel Siegel – Mit „Achtsamkeit im Kinderzimmer: Vom Kampf zur Kommunikation – Radikale Methoden für Eltern“ zum Ziel

Warum Sie die achtsame Kommunikation mit Ihren Kindern dringend brauchen

Stellen Sie sich vor: Ihr Kind wirft einen Wutanfall, weil es nicht bekommen hat, was es wollte. Sie fühlen sich frustriert, überfordert, vielleicht sogar wütend. In solchen Momenten wünschen Sie sich wahrscheinlich nichts mehr, als dass Ihr Kind einfach aufhört zu schreien und Ihnen zuhört. Aber was, wenn ich Ihnen sage, dass es einen anderen Weg gibt? Einen Weg, der nicht nur den aktuellen Konflikt löst, sondern auch die Beziehung zu Ihrem Kind stärkt?

Die „achtsame Kommunikation mit Kindern Daniel Siegel“ Methode ist genau dieser Weg. Sie ermöglicht es Ihnen, die emotionalen Bedürfnisse Ihres Kindes zu erkennen und darauf einzugehen, anstatt nur auf sein Verhalten zu reagieren. Das Ergebnis? Weniger Konflikte, mehr Verständnis und eine tiefere Bindung zu Ihrem Kind.

Wie die achtsame Kommunikation mit Kindern Daniel Siegel Methode funktioniert: Praxisnahe Übungen und innovative Ansätze

Die Methode basiert auf den neuesten Erkenntnissen der Neurowissenschaft und Psychologie. Sie zeigt Ihnen, wie Sie die emotionale Intelligenz Ihres Kindes fördern und seine Fähigkeit zur Selbstregulation stärken können. Und das Beste daran: Sie können die Methode ganz einfach in Ihren Alltag integrieren, dank praxisnaher Übungen und konkreter Beispiele.

  • Übung zur Förderung des Mitgefühls: Sagen Sie Ihrem Kind, dass es in Ordnung ist, wütend oder traurig zu sein. Zeigen Sie ihm, dass Sie seine Gefühle ernst nehmen und versuchen, sie zu verstehen.
  • Übung zur Stärkung der Selbstregulation: Helfen Sie Ihrem Kind, seine eigenen Gefühle zu erkennen und zu benennen. Zeigen Sie ihm, dass es in Ordnung ist, eine Pause zu machen, wenn es sich überwältigt fühlt.

Die „achtsame Kommunikation mit Kindern Daniel Siegel“ Methode lehrt Sie nicht nur, wie Sie mit den Emotionen Ihres Kindes umgehen können, sondern auch, wie Sie Ihre eigenen Emotionen besser regulieren können. So können Sie in stressigen Situationen ruhig und gelassen bleiben und Ihrem Kind das Gefühl von Sicherheit und Verständnis geben, das es braucht.

Die Methode: Achtsame Kommunikation mit Kindern à la Daniel Siegel

Die Essenz der achtsamen Kommunikation mit Kindern nach Daniel Siegel ist die Kunst, in den Kinderzimmern ein Fundament des Verständnisses und des Vertrauens zu schaffen. Durch die Nutzung wissenschaftlich fundierter Ansätze und praktischer Übungen, die Siegel in seiner Arbeit entwickelt hat, ermöglicht Ihnen „Achtsamkeit im Kinderzimmer: Vom Kampf zur Kommunikation – Radikale Methoden für Eltern“, diese Kunst zu meistern.

Stellen Sie sich vor, Sie stehen vor einer Tür, hinter der Ihr Kind gerade einen Wutanfall hat. Anstatt die Tür zu öffnen und sich auf eine lautstarke Auseinandersetzung einzulassen, nehmen Sie einen tiefen Atemzug. Sie öffnen die Tür, treten ein und schauen Ihrem Kind in die Augen. Sie hören zu. Sie verstehen. Und plötzlich hat sich der Kampf in Kommunikation verwandelt. So kann der Ansatz der achtsamen Kommunikation mit Kindern nach Daniel Siegel aussehen.

Praxisnahe Übungen: Achtsame Kommunikation im Alltag

Unser Buch bietet Ihnen eine Fülle an Übungen, die Sie in Ihren Alltag integrieren können. Jede Übung ist darauf ausgerichtet, die Kommunikation mit Ihrem Kind zu verbessern und eine tiefere Verbindung zu ihm aufzubauen. Dabei geht es nicht nur um die großen Konflikte, sondern auch um die ganz alltäglichen Situationen.

  • Wie reagieren Sie, wenn Ihr Kind sich weigert, seine Hausaufgaben zu machen? Wie können Sie das Gespräch auf eine Weise führen, die Ihr Kind dazu ermutigt, seine Pflichten zu erfüllen, ohne dass es sich unter Druck gesetzt fühlt?
  • Was tun Sie, wenn Ihr Kind mitten in der Nacht Albträume hat? Wie können Sie ihm helfen, seine Ängste zu überwinden und wieder ruhig zu schlafen?
  • Und wie gehen Sie damit um, wenn Ihr Kind ein schwieriges Thema anspricht, das Sie selbst beunruhigt? Wie können Sie über diese Themen sprechen, ohne Ihre eigenen Ängste auf Ihr Kind zu projizieren?

In „Achtsamkeit im Kinderzimmer: Vom Kampf zur Kommunikation – Radikale Methoden für Eltern“ finden Sie Antworten auf all diese Fragen und noch viele mehr.

Provokation und Herausforderung: Die radikale Methode

Die Methoden, die in diesem Buch vorgestellt werden, sind radikal. Sie fordern Sie heraus, Ihre bisherigen Kommunikationsstrategien zu hinterfragen und neue Wege zu beschreiten. Das kann manchmal beängstigend sein. Aber es kann auch unglaublich befreiend sein.

Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Wut und Frustration, die Sie manchmal empfinden, wenn Sie mit Ihrem Kind sprechen, loslassen. Stellen Sie sich vor, Sie könnten stattdessen eine tiefe Verbindung zu Ihrem Kind aufbauen, basierend auf Verständnis, Respekt und Liebe. Das ist das Ziel der achtsamen Kommunikation mit Kindern nach Daniel Siegel.

Entdecken Sie die Kraft der Achtsamkeit

Achtsamkeit ist mehr als nur ein Modewort. Es ist eine kraftvolle Methode, um mit den Herausforderungen des Lebens umzugehen. Und es ist ein wertvolles Werkzeug, um die Beziehung zu Ihrem Kind zu stärken.

„Achtsamkeit im Kinderzimmer: Vom Kampf zur Kommunikation – Radikale Methoden für Eltern“ ist mehr als nur ein Buch. Es ist ein Wegweiser, der Ihnen hilft, den Weg zu einer tieferen, achtsameren Kommunikation mit Ihrem Kind zu finden.

Sind Sie bereit, diesen Weg zu beschreiten? Dann öffnen Sie das Buch und beginnen Sie Ihre Reise. „Tauchen Sie ein in die Welt der Bücher über Kommunikation mit Kindern.

FAQ

Was genau versteht man unter einer achtsamen Kommunikation mit Kindern?

Achtsame Kommunikation mit Kindern bedeutet, dass man sich in der Interaktion mit seinem Kind bewusst und im gegenwärtigen Moment befindet. Es geht darum, empathisch auf die Bedürfnisse und Gefühle des Kindes einzugehen und eine respektvolle, wertschätzende und konstruktive Kommunikation zu pflegen. Dieses praxisnahe Buch nutzt die Methode von Daniel Siegel, um Ihnen beizubringen, wie Sie diesen Ansatz im Alltag umsetzen können.

Welche Vorteile bietet das Buch „Achtsamkeit im Kinderzimmer: Vom Kampf zur Kommunikation“?

Dieses Buch bietet Ihnen eine Fülle von innovativen Ansätzen und praktischen Übungen, um eine achtsame Kommunikation mit Ihren Kindern zu fördern. Sie lernen, Konflikte friedlicher zu lösen und eine tiefere Bindung zu Ihrem Kind aufzubauen. Es ist ein wertvolles Werkzeug für jeden Elternteil, der eine positive Veränderung in der Kommunikation mit seinen Kindern anstrebt.

Welche Methoden werden in diesem Buch vorgestellt?

Das Buch „Achtsamkeit im Kinderzimmer: Vom Kampf zur Kommunikation“ stellt die Methode von Daniel Siegel vor, einem renommierten Psychiater und Autor. Siegel hat eine integrative Methode entwickelt, die auf Achtsamkeit, Empathie und Verbindung setzt. Mit praktischen Übungen und leicht verständlichen Erklärungen lernen Sie, diese Methode in Ihrem Alltag anzuwenden.

Ist das Buch auch für Eltern von Teenagern geeignet?

Absolut. Achtsame Kommunikation ist nicht nur für Eltern von Kleinkindern relevant. Die Methoden und Übungen in diesem Buch können Ihnen helfen, eine tiefere und respektvollere Kommunikation mit Teenagern zu fördern. Es bietet Strategien, um Konflikte zu lösen und eine stärkere Verbindung zu Ihrem Teenager aufzubauen.

Kann ich das Buch auch nutzen, wenn ich noch keine Erfahrung mit Achtsamkeit habe?

Ja, definitiv. „Achtsamkeit im Kinderzimmer: Vom Kampf zur Kommunikation“ ist sowohl für Neulinge in der Achtsamkeitspraxis als auch für erfahrene Praktizierende geeignet. Es bietet klare Anleitungen und praktische Übungen, die Ihnen helfen, Achtsamkeit in Ihren Alltag und Ihre Kommunikation mit Ihren Kindern zu integrieren.

Wie kann ich das Buch in meinen Alltag integrieren?

Das Buch ist so konzipiert, dass es leicht in den Alltag integriert werden kann. Es bietet eine Vielzahl von praktischen Übungen, die Sie jederzeit und überall durchführen können. Sie können es Kapitel für Kapitel lesen oder es als Nachschlagewerk nutzen, um spezifische Themen oder Herausforderungen anzugehen.

Produkt Besonderheiten

Format

Taschenbuch, EBook

Sprache

Deutsch

Genre

Ratgeber

Einband

Softcover

Erscheinungsdatum

August 2025

Seitenanzahl

132

Autor

Julia Mattes

ISBN

978-3-69209-040-5