Führungsstark im Wandel: Visionäre Techniken für effektives Leadership im digitalen Zeitalter

7,90 18,90 


Sind Sie bereit, ein transformatives Wirkungsfeld in Ihrer Führungsrolle zu eröffnen? Schalten Sie eine neue Stufe wirksamer Leadership-Fähigkeiten frei und gestalten Sie den Wandel proaktiv mit dem Buch „Führungsstark im Wandel: Visionäre Techniken für effektives Leadership im digitalen Zeitalter“.

Entfachen Sie das Potenzial Ihrer Teams und fördern Sie eine nachhaltige, resiliente und motivationsfördernde Unternehmenskultur, die trotz ungewisser Zeiten im digitalen Zeitalter erblüht. Nutzen Sie innovative Führungstechniken, um aufkommende Herausforderungen nicht nur zu bewältigen, sondern als Chance für Wachstum und Verbesserung zu nutzen.

Artikelnummer: 978-3-69209-494-6 Kategorien: , Schlagwörter: , , , Marke:

Mit Führungsstark im Wandel: Visionäre Techniken für effektives Leadership im digitalen Zeitalter zum Ziel

Das dynamische Geschäftsumfeld von heute erfordert agile Führungskräfte, die sowohl mit der Komplexität von digitalen Transformationen umgehen als auch die menschlichen Aspekte der Führung meistern können. „Führungsstark im Wandel“ vermittelt Ihnen kritische Kompetenzen und Strategien, um sich diesen Herausforderungen zu stellen und ihre Organisation erfolgreich durch den digitalen Wandel zu führen.

Worum es wirklich geht

  • Aufbau einer starken und resilienten Führungspersönlichkeit in Zeiten fortlaufenden digitalen Wandels.
  • Pflege einer positiven und agilen Unternehmenskultur, die Innovation und kontinuierliches Lernen fördert.
  • Anwendung neuester Technologien und Trends zur Verbesserung der Effizienz und Effektivität Ihrer Führung.
  • Lernen, wie Sie Ihre Teams durch herausfordernde Zeiten führen und ihre Mitarbeiter dabei motivieren und inspirieren können.
  • Strategien zum Aufbau und zur Pflege von vertrauensbasierten Beziehungen in Ihrem Team und der gesamten Organisation.

Was du konkret mitnimmst

  • Verständnis und Anwendung visionärer Führungstechniken, die speziell auf das digitale Zeitalter zugeschnitten sind.
  • Tiefergehendes Wissen darüber, wie Sie nachhaltige Veränderungen in Ihrer Organisation erfolgreich umsetzen können.
  • Fertigkeiten zum Aufbau einer Umgebung, die Kreativität, gemeinschaftliches Lernen und Wachstum fördert.
  • Fähigkeiten zum effektiven Management und zur Lösung von Konflikten in der digitalen Arbeitswelt.
  • Strategien zur Förderung des Engagements und Wohlbefindens Ihrer Mitarbeiter in Zeiten der Unsicherheit und Veränderung.

So setzt du es um: Praxisnahe Techniken für effektives Leadership

Das Buch „Führungsstark im Wandel“ bietet Ihnen konkrete Schritte zur Optimierung Ihrer Führungsfähigkeiten. Hier finden Sie einige der vorgestellten Techniken, die auf authentischen und fiktiven Szenen aus der Praxis basieren:

  • Effektive digitale Kommunikation: Entwickeln Sie Kommunikationsstrategien, die das Engagement und die Beteiligung Ihres Teams verbessern. Veranschaulicht durch die Geschichte eines Projektmanagers, der lernt, Online-Meetings effektiver zu gestalten.
  • Konfliktmanagement: Lernen Sie, wie Sie Konflikte in Ihrem Team deeskalieren und dabei das Vertrauen und die Arbeitsmoral stärken. Inspiriert von einem Fallbericht über einen Startup-Leader, der einen Teilkonflikt in eine Gelegenheit zur Prozessverbesserung verwandelt.
  • Strategische Planung: Setzen Sie die im Buch vorgestellten Tools ein, um Ihre strategische Planung zu verbessern und Ihre Mitarbeiter besser auf Veränderungen vorzubereiten. Zeigt am Beispiel eines Non-Profit-Managers, der eine Umstrukturierung erfolgreich durchführt.

Typische Hürden – klug gelöst

„Führungsstark im Wandel“ hebt auch die typischen Herausforderungen hervor, denen Sie als Leader im digitalen Zeitalter begegnen können, und bietet einfache, aber wirksame Lösungswege:

  • Isolierung im virtuellen Team: Durch Aufbau einer starken Teamkultur und regelmäßige, authentische Kommunikation überwinden.
  • Widerstand gegen Veränderungen: Durch Einbindung der Mitarbeiter in den Veränderungsprozess und klare Kommunikation der Vorteile meistern.
  • Motivationsverlust bei Mitarbeitern: Durch individuelle Förderung und Anerkennung ihrer Beiträge bewältigen.
  • Zeitmanagement in der digitalen Welt: Durch Einsatz von Technologie und klare Priorisierung der Aufgaben in den Griff bekommen.
  • Fehlende soziale Bindungen im virtuellen Team: Durch Team-Building-Aktivitäten und einen empathischen Führungsstil fördern.

Wodurch sich „Führungsstark im Wandel: Visionäre Techniken für effektives Leadership im digitalen Zeitalter“ abhebt

Das Buch ist nicht nur eine Anleitung für effektives Leadership, sondern ein umfassendes Werkzeug zur Meisterung der digitalen Führung. Hier einige Aspekte, die es einzigartig machen:

  • Praxisorientierte Beispiele: Das Buch stützt sich auf realistische Szenarien und bietet greifbare Techniken an, statt abstrakte Theorien.
  • Interdisziplinärer Ansatz: Es kombiniert Erkenntnisse aus Management, Psychologie, Technologie und Pädagogik für ein umfassendes Verständnis von Leadership.
  • Fortgeschrittenes Konzept: Im Gegensatz zu anderen Führungsbüchern fokussiert sich dieses auf den digitalen Wandel und die damit einhergehenden Herausforderungen.
  • Universelle Anwendbarkeit: Es richtet sich an Führungskräfte verschiedener Branchen und Organisationstypen, von Startups bis zu Non-Profit-Organisationen.

FAQ

Was kann ich von „Führungsstark im Wandel“ erwarten?

Dieses Buch gibt einen tiefen Einblick in praktische und visionäre Techniken, die dir helfen, dein Leadership auf die nächste Stufe zu heben. Es erläutert die Herausforderungen von Teamarbeit, Mitarbeitermotivation und Krisenführung im digitalen Zeitalter. Du erhältst nützliche Tipps und Tricks, um erfolgreich Führungsaufgaben zu meistern.

Welche Zielgruppe spricht „Führungsstark im Wandel“ an?

„Führungsstark im Wandel“ ist für junge Manager, Startup-Leader und Führungskräfte in Non-Profit-Organisationen konzipiert, die ihre Leadership-Skills verbessern wollen. Es bietet konkrete Hilfestellungen und Ideen für alle, die sich intensiver mit den Themen Führung und Leadership auseinandersetzen möchten.

Ist „Führungsstark im Wandel“ auch für weniger erfahrene Führungskräfte geeignet?

Ja, „Führungsstark im Wandel“ ist sowohl für erfahrene Führungskräfte als auch für Anfänger auf diesem Gebiet geeignet. Die vorgestellten Techniken und Ansätze sind praxisnah und verständlich erklärt. Somit erhält jeder die Möglichkeit, sein Führungswissen effektiv zu erweitern.

Wie behandelt „Führungsstark im Wandel“ die Digitalisierung im Führungskontext?

Das Buch nimmt die Digitalisierung als Grundlage seiner Betrachtungen und führt dich durch die Herausforderungen und Möglichkeiten, die sich daraus für Leadership ergeben. Insbesondere werden Themen wie Teambuilding in virtuellen Teams und Führung in Krisenzeiten im digitalen Zeitalter behandelt.

Was unterscheidet „Führungsstark im Wandel“ von anderen Büchern zu diesem Thema?

„Führungsstark im Wandel“ betont den Wandel und zeigt dir neue Wege der Führung im digitalen Zeitalter. Es behandelt die einzelnen Themenfelder nicht nur theoretisch, sondern bietet dir konkrete Anwendungsmöglichkeiten und Praxistipps. Es ist ein wertvoller Ratgeber für alle, die ihre Führungsqualitäten stärken möchten.

Kann ich „Führungsstark im Wandel“ auch nutzen, um mein gesamtes Team zu schulen?

Ja, „Führungsstark im Wandel“ ist eine großartige Ressource für Teamschulungen. Die verschiedenen Techniken und Konzepte können gemeinsam erarbeitet und auf die individuellen Bedürfnisse deines Teams angepasst werden. So kannst du nicht nur dein eigenes Leadership verbessern, sondern auch zur Weiterentwicklung deines gesamten Teams beitragen.

Produkt Besonderheiten

Format

Taschenbuch, EBook

ISBN

978-3-69209-494-6

Verlag

BEPURA Verlag

Autor

Johannes Berendt

Sprache

Deutsch

Einband

Softcover

Erscheinungsdatum

Oktober 2025

Genre

Ratgeber

Height

190

Width

120

Seitenanzahl

160

Produktsicherheit

Sicherheitshinweise

GPSR-Sicherheitshinweise für Bücher

Gemäß der EU-Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (General Product Safety Regulation – GPSR) weisen wir auf folgende Punkte hin:

Allgemeine Sicherheitshinweise

Unsere Bücher sind ausschließlich zur bestimmungsgemäßen Nutzung als Lese- und Lernmaterial vorgesehen.

Bücher sind kein Spielzeug und sollten nicht in den Mund genommen oder zweckentfremdet werden.

Bitte bewahren Sie Bücher außerhalb der Reichweite von Kleinkindern unter 3 Jahren auf, sofern diese nicht ausdrücklich als geeignet für Kinder unter 3 Jahren gekennzeichnet sind.

Achten Sie darauf, dass Kleinteile (z. B. Beilagen, Lesezeichen oder ablösbare Aufkleber) von Kindern nicht verschluckt werden können.

Spezielle Hinweise für Kinderbücher

Kinderbücher werden nach geltenden EU-Normen (u. a. EN 71-3) auf Schadstoffe in Druckfarben und Materialien geprüft.

Alle verwendeten Druckfarben entsprechen der Europäischen Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG und sind für den Kontakt mit Kindern sicher.

Papier, Karton und Druckfarben sind frei von schädlichen Schwermetallen, Lösungsmitteln und Weichmachern.

Für Babys und Kleinkinder geeignete Bücher (z. B. Pappbilderbücher) sind speichel- und schweißecht.

Verwendung & Aufbewahrung

Bitte schützen Sie Bücher vor Feuchtigkeit, direkter Sonneneinstrahlung und Hitze, um die Haltbarkeit der Materialien zu gewährleisten.

Bücher sollten regelmäßig auf Beschädigungen kontrolliert werden, um eine sichere Nutzung zu garantieren.

Entsorgen Sie beschädigte oder stark abgenutzte Bücher umweltgerecht über das Altpapierrecycling.

Rechtliche Hinweise

Alle Bücher in unserem Shop entsprechen den Anforderungen der EU-GPSR sowie den einschlägigen Normen für Kindersicherheit und Druckerzeugnisse.

Bei Fragen zur Sicherheit oder Materialzusammensetzung können Sie uns jederzeit kontaktieren.